Kirchengemeinden im Pfarrgebiet:
Die zehn Dörfer unserer Pfarrgruppe verteilen sich auf zwei Verbandsgemeinden und 5 evangelische Seelsorgeeinheiten:
Innerhalb der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach: Die vier Dörfer Fürfeld, Frei-Laubersheim, Neu-Bamberg und Tiefenthal gehören zur Evangelischen Kirchengemeinde am Eichelberg/ Rheinhessen. Die vier Gemeinden werden von Pfr. Dr. Johannes Hund betreut. Er wohnt im Pfarrhaus in Fürfeld. In jedem der vier Dörfer gibt es eine eigene evangelische Kirche. Wenn Sie Kontakt suchen dann helfen folgende Adressen:
Gemeindebüro in 55576 Badenheim, Hauptstraße 20, Tel. 06701/2020 37, Kirchengemeinde.Eichelberg@ekhn.de ; Homepage:https://evangelisch-am-eichelberg.ekhn.de
oder Pfarrbüro: Mittlere Bennstr. 2, 55546 Fürfeld, 06709/2150000 Johannes.Hund@ekhn.de
Innerhalb der Verbandsgemeinde Wöllstein:
Die drei Dörfer Siefersheim, Wonsheim und Stein-Bockenheim werden von Pfr. Dieter Emig betreut. Diese Gemeinden erreichen sie unter folgenden Anschriften: Evangelisches Pfarrbüro, Kirchgasse 3, 55599 Siefersheim, 06703/1370, kirchengemeinde.wonsheim@ekhn.de
Die evangelische Kirchengemeinde Wöllstein wird zurzeit von Wörrstadt aus versorgt, da die Pfarrstelle vakant ist. Das Büro ist aber vor Ort besetzt: Pfarrgasse 9, 55597 Wöllstein, 06703/1211, kirchengemeinde.woellstein@ekhn.de, www. ev-kirche-woellstein.de o. Pfr. Koch in Wörrstadt, 06732/963289
Die evangelische Kirchengemeinde Gumbsheim betreut Pfrin. Christina Weyerhäuser, Christina.Weyerhaeuser@ekhn.de, Pfarrgasse 9, 55597Wöllstein, 06703/1211, kirchengemeinde.woellstein@ekhn.de, www.ev-kirche-woellstein.de
und die evangelische Kirchengemeinde in Eckelsheim wird von Pfrin. Dr. Tanja Martin betreut. Donastr. 15 , 55234 Wendelsheim, 06734/347, kirchengemeinde.wendelsheim@ekhn.de, www.evkiweck.de
Überall treffen Sie auf engagierte Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche, die Ihnen gerne weiterhelfen. Es ist gewiss immer im Sinne der Ökumene, auch die Angebote in diesen Gemeinden gerne zu nutzen. Wenn Sie die beiden Amtsblätter der Verbandsgemeinden, besonders die Rubrik "Kirchliche Nachrichten" lesen, sind Sie immer gut informiert, was aktuell in den Gemeinden los ist.