Herzlich willkommen auf der Infoseite der Kolpingsfamilie in der Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz!
Wir hoffen, dass wir trotz Corona einiges davon im Rahmen der Möglichkeiten werden durchführen können. Bitte achten Sie auf die dann geltenden Vorschriften und melden Sie sich vorher im Pfarrbüro an!
Den Kolpinggedenktag wollen wir am 6. Dezember in Neu-Bamberg um 10.30 h feiern. Bitte ziehen Sie sich warm an, da wir wahrscheinlich eine kurze Andacht auf der Burgwiese halten, damit alle teilnehmen können, wenn dann noch die Abstandsregeln gelten.
Bitte denken Sie stets daran, sich für die Veranstaltungen anzumelden!
Das Leben unserer Kolpingsfamilie in Bildern!
Diese Barbarazweige wurden innerhalb der Kolpingsfamilie geschnitten und auch verteilt. Jetzt haben Sie zu Weihnachten mit der Blüte begonnen. Wir wünschen allen den Segen und die Zuversicht der Heiligen Nacht. Bleiben wir als Gemeinschaft miteinander auch und gerade in dieser Zeit verbunden, damit wir lebendig bleiben, immer wieder blühen und Frucht bringen.
Beim Verpacken im Remigiusheim hatten alle Kolpingsfrauen ihren Spaß. Wir danken allen, die geholfen haben. Treu Kolping!
Ein Blick auf die Gaben, Sterne und Herzen konnte man haben!
Bescherung am 22. 12. 20 im Cura Sana.Es gab ein kleines Geschenk für alle Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen. Die Kolpingsfrauen haben alle 70 Gaben liebevoll verpackt und übergeben. Wir hoffen, dass alle im Heim gesund bleiben und miteinander gute Weihnachtstage werden gestalten können.
Kurz vor dem 4. Advent wurde an viele Besucher des Frühstücks und Kolpingsmitglieder dieser Weihnachtsgruß verteilt." Weil der Mensch Gottes Ebenbild in sich trägt, liebt er, weil Gott die Liebe ist, findet der Mensch sein Ziel nur in Gott." KS 3 S. 161 Da wir an Weihnachten die Menschwerdung Gottes feiern und wir Christen davon ausgehen, dass uns in jedem Menschen auch Gott begegnen will und kann, sind Nächsten- und Gottesliebe immer die Seiten einer Medaille. Sie zu trennen, macht jede Münze gewissermaßen wertlos. Wir sollten die ganze Münze in die Hand nehmen, um sie großzügig zu investieren,; für die Zinsen wird Gott sorgen!
A
Unser Präses wurde mit dieser "Outdoor-Kerzen-Krippe" überrascht. Sie leuchtet jetzt jeden Abend vor dem Pfarrhaus.
Hier stimmt bestimmt was nicht! Unser Präses kann nicht brav gewesen sein. Kenner der Szene vermuten, dass der Nikolausstrumpf wohl für Maya bestimmt war, denn das "H" kann ja auch für Hund stehen! Denn Maya ist wenigstens meistens brav, wie es viele bezeugen können!
Im Gottesdienst zum Nikolaustag, der auch der Gottesdienst zum Kolpinggedenktag war, besuchte uns natürlich der Heilige persönlich.
Aufbau der Krippe u.Weihnachtsbäckerei 2021 - Mit Abstand und immer nur in Zweier-Gruppen, denn die Krippe und die Weihnachtsgabe für die Kranken dürfen Corona ja nicht zum Opfer fallen. Die Krippe kann jetzt bewundert werden - Mit Abstand und ohne Hordenbildung bitte -Das Kind will schlafen?
Wir waren echt froh, als alle Kleider endlich aufgeladen waren. Wir danken allen ganz herzlich, die an den beiden Tagen dabei waren. Wir haben uns gefreut, dass soviele Menschen Kleidersäcke für uns gepackt haben. Marita Rößler danken wir für die leckere Verpflegung. Wer arbeitet, muss eben auch essen!
Am 30. und 31. Oktober haben wir in unserer Pfarrgruppe die Kleidersammlung durchgeführt. Wir danken allen, die soviele Kleider auf die Straße gestellt haben. Wir haben uns sehr darüber gefreut, das alle so ordentlich verpackt worden waren. Die Menschen in unserer schönen Rheinhessischen Schweiz haben sich da wirklich viel Arbeit gemacht. Ein großes Lob gilt auch Ilse Kämmer für die Gesamtorganisation und allen Helfer*innen und Helfern. Heinz Latz und Clemens Brück vom Bezirksvorstand sind eigens nach Siefersheim gekommen , um uns zu helfen. Danke! Weitere Bilder folgen noch!
Der Ablauf des Wochenendes-Wir haben fast alles gemacht! Das Essen ist in Herbstein wirklich toll und das Personal sehr freundlich!
Das Wochenende war für uns alle ein tolles Erlebnis -Für die Jungen und die Alten. Wir kommen gerne wieder!
Freizeit der Kolpingsfamilie in Herbstein vom 02. bis 04.10.20. Wir danken Simone Biegner und Annette Brückner-Lenard für die gute Vorbereitung!
Das Essen war lecker, so sahen das auch die Wespen. Aber so eine Kolpingsmaske ist eine Allzweckwaffe!
Wir sind am 12. 9. von Frei-Laubersheim zum Waldheim gelaufen. Auch für eine kurze "Maskensitzung" ohne Vorträge hatten wir die Gelegenheit.
Pfarrer Todisco hat heute unsere beiden Kolpingmitglieder, die Eheleute Margot und Erwin Schmitt, in Alzey besucht. Hier nun das Bild, das vor 3 Jahren in Wöllstein aufgenommen wurde. Bleiben Sie alle hier und in Alzey gesund! Treu Kolping! Grüße vom 31.08. 20
Wanderung von Wöllstein nach Neu-Bamberg mit Einkehr beim Schloßstein am 17.08.20
Wir danken Marita Rößler für die Vorbereitung der Aktion und ernennen sie zur " Kolpingkräuterhexe" ! Natürlich kann sie den Titel jederzeit widerrufen!
Am 14. August haben wir gemeinsam Wildkräuter zu Würzwischen verarbeitet, die an Maria Himmelfahrt in Fürfeld gesegnet wurden. Einige Kolpinger verteilten diese dann an die Kranken! Wir sagen Danke!
Kolpingandacht "Geh aus mein Herz und suche Freud! Sie fand statt am 21. Juli im Pfarrgarten in Wöllstein.
Geburtstag mit Masken in Eckelsheim. Wir wünschen unserem Geburtstagskinder dieser Tage Gottes Segen und alles Gute! Treu Kolping!
Wir zeigen Maske! Leider müssen vorerst noch viele Veranstaltungen ausfallen. Doch Sie können unserem Amtsblatt jeder Woche die Termine entnehmen, die stattfinden. Am 14. Juli laden wir um 11.30 h zur Kolpingmesse mit "Coronaüberraschung" ein. Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich. Vergessen Sie Ihre Maske nicht!
Blumenrabatte am Remigiusheim, die Marita Rößler im letzten Jahr angelegt hat. Wir freuen uns, dass die meisten Blumen auch in diesem Jahr wieder blühen. Wir danken allen, die das Beet pflegen.
Schöne Erinnerungen sind wir Urlaub -Eine erholsame Reise in die Vergangenheit. Kommen Sie mit, erinnern wir uns gemeinsam und freuen uns an den bleibenden Eindrücken!
Besuch aus Eppertshausen - Messe in der Minoritenkriche und Gruppenbild mit Vater Kolping davor.Präses im Schatten des Domes.
Das waren noch Zeiten - Fastnacht so ganz ohne Corona!
Auch wir waren in Fulda! Was macht eigentlich jetzt unser Zukunftsprozess?
Ist der etwa auch zuhause geblieben?
Wir erinnern hier gerne an Rosi Zäuner - Wenn Sie dies lesen, denken Sie an Rosi und sprechen Sie ein kurzes Gebet für sie und alle Verstorbenen der Kolpingsfamilie. Danke!
Wie schnell die Zeit vergeht - Die Bilder zeigen, was wir alles schon erlebt haben -Vom Rollatortanzen bis zur Gartenparty und Kleidersammlung alles dabei! Kolping - Immer das pralle Leben für Jeden der will!
Nachtumzug in Stein-Bockenheim
Fahrt nach Köln
Ausflug auf den Rochusberg
Unser Ilse mit dem Banner
Zukunftskongress in Fulda
Immer noch in Fulda
Wanderung durch unser schönes Tälchen.
Besuch in Köln bei den Benediktinerinnen
Ein Blick auf die jährliche Kleidersammlung. Auch er war 2019 dabei!
Dann nehme ich dich, wenn kein Rentier da ist!
Unser Frühstück am Donnerstag - Jeder ist willkommen!
In der Weihnachtsbäckerei
Flohmarkt im Remigiusheim
Harald Christian Röper zu Gast in Wöllstein.
Das waren noch tolle Zeiten. Vergesst keinen!
Ausflug nach Erfurt - Wer erinnert sich!
Ja, das ist lange her. Schon zweimal kam der ehrwürdige Nikolaus in unsere Pfarrgruppe und ist mit der Kutsche durch alle zehn Dörfer gefahren.
Leider werden auch Nikoläuse noch älter und Engel krank. Aber wir denken an Euch!