Katholische Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz
                                                                       mit den Gemeinden Eckelsheim, Frei-Laubersheim, Fürfeld, Gumbsheim, Neu-Bamberg, Siefersheim, Stein-Bockenheim, Tiefenthal, Wöllstein, Wonsheim                                                                                                                      







Donnerstag, 4. September  - Gebetstag um Geistliche Berufe
9 h Wö  Kolpingandacht: „Neugier!“ mit Frühstück
17 h Wö Kinderstufen der DPSG
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö  Kirchenchor
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026: Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Kirchenjubiläum in Fürfeld und Renovierung: Wir konnten fast 5000 Euro für unsere Kirche  sammeln und freuen uns 2026 mit der ganzen Pfarrgruppe 250 Jahre Kirchen in Fürfeld und 60 Jahre Grundsteinlegung der Kirche in Wonsheim zu feiern. Diese Feierlichkeiten laden uns ein, über die Bedeutung und den notwendigen Erhalt der Kirchen bei uns und überall nachzudenken. Die Kirchen aufgrund von Mitgliederschwund und Geldmangel zu schließen sollte nicht vorschnell als Notwendigkeit und Heilmittel erkannt werden. Sind die Kirchen erst einmal profaniert oder gar verschwunden, könnte der Schaden für  die Gesellschaft  größer sein, als die meisten wohl denken. Hier ist von uns Christ: innen, die ihren Glauben gerne mit und in der Kirche als Gemeinschaft und Gebäude leben, der Dialog mit der Gesellschaft zu suchen!
3. Für den Frieden beten: Wir sollten nicht nachlassen, um den Frieden in der Welt zu bitten. Deshalb schon hier die Einladung, am 10. September um 19 h zur kath. Kirche in Wonsheim zu kommen, um dann gemeinsam nach Stein-Bockenheim zur ev. Kirche zu laufen und unterwegs Gebetsstationen für den Frieden abzuhalten. Gewiss auch mal eine schöne Gelegenheit, als Familie die Bitte um den Frieden konkret werden zu lassen und Ökumene zu leben!   Auch die Ök. Gottesdienste zur Kerb, die in den nächsten Wochen so stattfinden, laden ein, als konfessionsverbindende Familie mal gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen und die Kerb mitzufeiern.

Donnerstag, 4. September - Gebetstag um Geistliche Berufe
9 h Wö Kolpingandacht: „Neugier!“ mit Frühstück
17 h Wö Kinderstufen der DPSG
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
Freitag, 5. September
14 h Fü Messe mit der Pfarrkirche mit Beisetzung von Elli Klein auf dem Friedhof
Samstag, 6. September - Wöllsteiner Markt
17.30 h Wö Ök. Gottesdienst in der Wein- und Genussstr mit Ehrenspiel
Sonntag, 7. September
9 h Si Messe
10. 30 h FL Familienmesse mit allen Kommunionkindern und Kirchencafé
Montag, 8. September – Mariä Geburt
18. 30 h Wö Messe
Dienstag, 9. September
11. 30 h Wö Kolpingmesse mit Mittagstisch
19.30 h Wö Immanuelkreis
20 h Wö Leiterrunde der Pfadfinder :Herbstlager u. Jahresplan
Mittwoch, 10. September
9.30 h Fü Messe
17 h NB/Wö DPSG-Jugendstufen
19 h Won Ök. Friedensgebet mit Pilgerweg nach Stein-Bockenheim
Donnerstag, 11. September
15 h Won Messe mit Treff 60: Sehenswürdigkeiten- Was haben wir im Sommer alles gesehen und erlebt?
17 h Wö DPSG- Kinderstufen
18.30 h Wö Rosenkranz
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026: Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Herbstfreizeit in Boxbrunn: Die Ministrant:innen und Pfadfinder: innen werden vom 13. bis 17. 10. in den Odenwald fahren, wenn sich noch ein Betreuer/eine Betreuerin verbindlich für diese Fahrt melden wird. Anmeldungen sind im Büro erhältlich o. bei Pfr. Todisco
3. Musical Schöpfung: Hierzu finden in den Herbstferien die Hauptprobentage statt: Vom 20. bis 24. 10. jeweils vom 9 h bis 16 h .Zur Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich: biegnerS@gmx.de oder annette-brueckner-lenhard@gmx.de
4. Kirchenjubiläum in Fürfeld und Renovierung: Die Spendeneinnahmen stehen jetzt bei 6000 Euro. Wir freuen uns 2026 mit der ganzen Pfarrgruppe 250 Jahre Kirchen in Fürfeld und 60 Jahre Grundsteinlegung der Kirche in Wonsheim zu feiern. Diese Feierlichkeiten laden uns ein, über die Bedeutung und den notwendigen Erhalt der Kirchen bei uns und überall nachzudenken. Die Kirchen aufgrund von Mitgliederschwund und Geldmangel zu schließen sollte nicht vorschnell als Notwendigkeit und Heilmittel erkannt werden. Sind die Kirchen erst einmal profaniert oder gar verschwunden, könnte der Schaden für die Gesellschaft größer sein, als die meisten wohl denken. Hier ist von uns Christ:innen, die ihren Glauben Dialog mit der Gesellschaft zu suchen!
5. Für den Frieden beten: Wir sollten nicht nachlassen, um den Frieden in der Welt zu bitten. Deshalb hier die Einladung, am 10. September um 19 h zur kath. Kirche in Wonsheim zu kommen, um dann gemeinsam nach Stein-Bockenheim zur ev. Kirche zu laufen und unterwegs Gebetsstationen für den Frieden abzuhalten.
6. Ökumene: Die Kerben bieten wieder die Möglichkeit, gemeinsam ökumenische Gottesdienste zu besuchen. Wir laden zum Gottesdienst in die Wein- und Genussstr. ein. Er findet dort am 6.September um 17. 30 h statt.

Donnerstag, 11. September
15 h Fü  Messe  mit Treff 60: Sehenswürdigkeiten- Was haben wir im Sommer alles gesehen und erlebt?
17 h Wö DPSG- Kinderstufen
18.30 h Wö  Rosenkranz
Freitag, 12. September – Mariä Namen
15 h Wö Andacht in der Tagespflege
Samstag, 13. September   - Kerb in Wonsheim und Fürfeld
17 h Won  Ök. Gottesdienst im Pfarrgarten
19 h Wö Messe
Sonntag, 14. September – Fest Kreuzerhöhung
9 h Won  Messe zum Patronatstag mit „ Predigtumtrunk: Kirche, wie geht es mit Dir weiter?“
10 h NB  Dankgottesdienst mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf zum Jubiläum des Männervereines mit Mittagessen
14 h Fü Ök. Gottesdienst zur Kerb in der Eichelberghalle
Dienstag, 16. September – Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian
15 h NB Messe mit Treff 60: „ Sehenswürdigkeiten?“  Blicken wir nur auf Ruinen, wenn wir Jubiläum feiern? Wie geht es mit dem Männerverein weiter?
Mittwoch, 17. September – Hl. Hildegard
9.30 h Fü Messe  (+Hildegard Dondaj )
17 h Wö/NB Jugendstufen der DPSG
Donnerstag, 18. September – Hl. Lambert – Ehemaliger Patron der ev. Kirche in Wonsheim- Dort noch in einem kleinen Fenster zu sehen!
9 h Wö  Kolpingandacht mit Frühstück: „Munter!“
18.30 h Wö Rosenkranz
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026:  Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Herbstfreizeit in Boxbrunn: Die Ministrant:innen und Pfadfinder: innen werden vom 13. bis 17. 10.  in den Odenwald fahren, wenn sich noch ein Betreuer/eine Betreuerin verbindlich für diese Fahrt melden wird. Anmeldungen sind im Büro erhältlich o. bei Pfr. Todisco
3. Musical Schöpfung: Hierzu finden in den Herbstferien die Hauptprobentage statt: Vom 20. bis 24. 10. jeweils vom 9 h bis 16 h .Zur Teilnahme  ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich:  biegnerS@gmx.de  oder   annette-brueckner-lenhard@gmx.de
4. Kirchenjubiläum in Fürfeld und Renovierung: Die Spendeneinnahmen stehen jetzt bei 6000 Euro. Wir freuen uns 2026 mit der ganzen Pfarrgruppe 250 Jahre Kirchen in Fürfeld und 60 Jahre Grundsteinlegung der Kirche in Wonsheim zu feiern. Diese Feierlichkeiten laden uns ein, über die Bedeutung und den notwendigen Erhalt der Kirchen bei uns und überall nachzudenken. Die Kirchen aufgrund von Mitgliederschwund und Geldmangel zu schließen, sollte nicht vorschnell als Notwendigkeit und Heilmittel erkannt werden. Sind die Kirchen erst einmal profaniert oder gar verschwunden, könnte der Schaden für  die Gesellschaft  größer sein, als die meisten wohl denken. Hier ist von uns  Christ:innen, der  Dialog mit der Gesellschaft zu suchen!
5. Ökumene: Die Kerben bieten wieder die Möglichkeit, gemeinsam ökumenische Gottesdienste zu besuchen. Wir laden zu den Ök. Gottesdiensten an der Wonsheimer und Fürfelder Kerb ein. Beten wir miteinander  und zeigen wir als kleiner werdende Gemeinden Zusammenhalt!


Pfarrbrief 3-25
Pfarrbrief 3 2025.pdf (767.13KB)
Pfarrbrief 3-25
Pfarrbrief 3 2025.pdf (767.13KB)


Pfarrbrief April bis Juni 25
Endversion Pfarrbrief 2-25.pdf (2.15MB)
Pfarrbrief April bis Juni 25
Endversion Pfarrbrief 2-25.pdf (2.15MB)

 

 

1. Quartal 2025
Endversion 1-25.pdf 1. Brief 25.pdf (3.12MB)
1. Quartal 2025
Endversion 1-25.pdf 1. Brief 25.pdf (3.12MB)

 

4, Pfarrbrief bis zum Jahresende
Endversion 4-2024.pdf (2.76MB)
4, Pfarrbrief bis zum Jahresende
Endversion 4-2024.pdf (2.76MB)

 

Pfarrbrief für das 3. Quartal 2024
Endversion 3-2024.pdf Pfarrbrief 3-24.pdf (2.58MB)
Pfarrbrief für das 3. Quartal 2024
Endversion 3-2024.pdf Pfarrbrief 3-24.pdf (2.58MB)
2. Pfarrbrief 2024 April bis Juni
Endversion 2 Pfarrbrief 2024.pdf (3.7MB)
2. Pfarrbrief 2024 April bis Juni
Endversion 2 Pfarrbrief 2024.pdf (3.7MB)


1..Pfarrbrief 2024
Entwurf pdf 01-2024.pdf (1.27MB)
1..Pfarrbrief 2024
Entwurf pdf 01-2024.pdf (1.27MB)
4. Quartal 2023
Pfarrbrief 4-2023 Endversion.pdf (1.49MB)
4. Quartal 2023
Pfarrbrief 4-2023 Endversion.pdf (1.49MB)
Juli bis September 23
Pfarrbrief 3 - 2023 Endversion_1.pdf (1.19MB)
Juli bis September 23
Pfarrbrief 3 - 2023 Endversion_1.pdf (1.19MB)
3. Quartal 2022
Pfarrbrief_3_2022_Druckversion.pdf (1.15MB)
3. Quartal 2022
Pfarrbrief_3_2022_Druckversion.pdf (1.15MB)
2. Quartal 22
Pfarrbrief 2-22 Endfassung.pdf (146.86KB)
2. Quartal 22
Pfarrbrief 2-22 Endfassung.pdf (146.86KB)
Termine Januar bis März
Pfarrbrief 1-22_1.pdf (3.36MB)
Termine Januar bis März
Pfarrbrief 1-22_1.pdf (3.36MB)


 

4. Quartal- Gottesdienste
Pfarrbrief_4_2021_1.pdf (1.22MB)
4. Quartal- Gottesdienste
Pfarrbrief_4_2021_1.pdf (1.22MB)


Liturgie Juli bis September
Pfarrbrief_3_2021_Druckversion.pdf (1.24MB)
Liturgie Juli bis September
Pfarrbrief_3_2021_Druckversion.pdf (1.24MB)