Katholische Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz
                                                                       mit den Gemeinden Eckelsheim, Frei-Laubersheim, Fürfeld, Gumbsheim, Neu-Bamberg, Siefersheim, Stein-Bockenheim, Tiefenthal, Wöllstein, Wonsheim                                                                                                                      


!

1. Kirchenschließungen: Aktuell werden keine Kirchen geschlossen, doch diese Maßnahmen stehen für das ganze Bistum an. An uns liegt es,  unsere sechs Kirchen der Pfarrgruppe mit Freude und Glaubenslust regelmäßiger zu nutzen, nicht schon in der ersten oder zweiten Runde  widerstandslos  aufzugeben. Bleiben wir kreativ, wir sind für Anregungen dankbar, die unsere Kirchen zu lebendigen Orten des Glaubens und der Lebensfreude machen, sie als sichtbare Zeugen des christlichen Glaubens in unserer Gesellschaft strahlen lassen.
2. Jubiläum: Pfr. Günter Ludwig wird am 25. Juli seien 60. Weihetag feiern. Wir freuen uns, dass er an diesem Tage um 18 h in Wöllstein einen Festgottesdienst für alle feiern wird. Wir laden besonders dazu ein und bitten darum, Pfr. Ludwig im Gebet zu begleiten und wünschen ihm viel Kraft und Gottes Segen.
3. Ferien: Bitte beachten Sie, dass unser Büro in den Ferien unregelmäßiger besetzt sein wird. Auch haben die Mitarbeiter: innen eventuell Urlaub oder sind dienstlich unterwegs. Sprechen Sie Ihre Anliegen unbedingt auf den Anrufbeantworter oder versuchen Sie in dringenden Fällen unsere Pensionäre zu erreichen:                                         Pfr. Weeber 06709/9118630 oder Pfr. Schäfer 06709/911107

Donnerstag, 31. Juli – Hl. Ignatius von Loyola
18.30 h Wö Rosenkranz
Samstag, 2. August
8 h Abfahrt mit dem Männerverein nach Heidelberg- Den Absprachen entsprechend!  Freie Plätze? Bitte fragen Sie beim Männerverein nach!
Sonntag, 3. August
9 h NB Messe
10.30 h Fü Messe mit Kirchencafé
Montag, 4. August - Hl. Johannes Maria Vianney – Pfarrer von Ars
12.30 h Fü Abfahrt zur Ök. Kinder- und Jugendfreizeit in Fischbach an der Eichelberghalle
Mittwoch, 6. August – Verklärung des Herren
9.30 h Fü Messe
Donnerstag, 7. August  - Hl. Xystus II.  und Hl. Kajetan
18.30 h Wö Rosenkranz
Alle Gruppen treffen sich in den Ferien nur nach Absprache. Ansonsten wünschen wir allen eine erholsame Ferienzeit!
1. Kirchenschließungen: Aktuell werden keine Kirchen geschlossen, doch diese Maßnahmen stehen für das ganze Bistum an. An uns liegt es,  unsere sechs Kirchen der Pfarrgruppe mit Freude und Glaubenslust regelmäßiger zu nutzen, nicht schon in der ersten oder zweiten Runde  widerstandslos  aufzugeben. Bleiben wir kreativ, wir sind für Anregungen dankbar, die unsere Kirchen zu lebendigen Orten des Glaubens und der Lebensfreude machen, sie als sichtbare Zeugen des christlichen Glaubens in unserer Gesellschaft strahlen lassen.
2. Ferien: Bitte beachten Sie, dass unser Büro in den Ferien unregelmäßiger besetzt sein wird. Auch haben die Mitarbeiter: innen eventuell Urlaub oder sind dienstlich unterwegs. Sprechen Sie Ihre Anliegen unbedingt auf den Anrufbeantworter oder versuchen Sie in dringenden Fällen unsere Pensionäre zu erreichen:                                         Pfr. Weeber 06709/9118630 oder Pfr. Schäfer 06709/911107
3. Kommunion 2026: Die Anmeldungen sind abgeschlossen. Sollten Sie den Anschluss verpasst haben, bitte melden Sie sich umgehend, wenn Sie noch ein Kind anmelden wollen. Auch Kinder, die nicht lesen und schreiben können oder nur selten an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, dürfen angemeldet werden. Wir finden einen Weg, denn Gott freut sich auf jeden Menschen!
4. Pfadfinder: innen: Vom 8. bis 17. Juli haben wir am großen Diözesanlager in Immenhausen teilgenommen. Es stand unter dem Motto „Scoutaversum“. Rund 900 Pfadfinder: innen aus dem Bistum Mainz und aus Polen, Israel, Finnland und Texas haben teilgenommen. Eine tolle aber manchmal auch anstrengende Erfahrung. Wir danken allen, die die jungen Leute dort begleitet haben.
Donnerstag, 7. August  - Hl. Xystus II.  und Hl. Kajetan
18.30 h Wö Rosenkranz
Samstag, 9.August Hl. Teresia Benedicta vom Kreuz(Edith Stein)
13 h NB Trauung
Sonntag, 10. August
9 h Won Messe mit Taufe
10. 30 h Wö Wortgottesfeier für Familien mit Kommunion
14 h       Wö   Kolpingcafé bis 16 h
Dienstag, 12. August  Hl. Johanna Franziska von Chantal
11.30 h Wö Kolpingmesse mit Mittagstisch
19.30 h Wö Immanuelkreis
Mittwoch, 13. August   Hl. Pontianus und Hippolyt
9.30 h Fü Messe
15 h Wö Andacht in der Tagespflege  „Hinaus“!
19 h Si Ök. Friedensgebet am Martinsheim o. in der Kirche bei Regen
Donnerstag, 14. August – Hl. Maximilian Maria Kolbe
18.30 h Wö Rosenkranz
Alle Gruppen treffen sich in den Ferien nur nach Absprache. Ansonsten wünschen wir allen eine erholsame Ferienzeit!
1. Kirchenschließungen: Aktuell werden keine Kirchen geschlossen, doch diese Maßnahmen stehen für das ganze Bistum an. An uns liegt es,  unsere sechs Kirchen der Pfarrgruppe mit Freude und Glaubenslust regelmäßiger zu nutzen, nicht schon in der ersten oder zweiten Runde  widerstandslos  aufzugeben. Bleiben wir kreativ, wir sind für Anregungen dankbar, die unsere Kirchen zu lebendigen Orten des Glaubens und der Lebensfreude machen, sie als sichtbare Zeugen des christlichen Glaubens in unserer Gesellschaft strahlen lassen.
2. Ferien: Bitte beachten Sie, dass unser Büro in den Ferien unregelmäßiger besetzt sein wird. Auch haben die Mitarbeiter: innen eventuell Urlaub oder sind dienstlich unterwegs. Sprechen Sie Ihre Anliegen unbedingt auf den Anrufbeantworter oder versuchen Sie in dringenden Fällen unsere Pensionäre zu erreichen:                                         Pfr. Weeber 06709/9118630 oder Pfr. Schäfer 06709/911107
3. Kommunion 2026: Die Anmeldungen sind abgeschlossen. Sollten Sie den Anschluss verpasst haben, bitte melden Sie sich umgehend, wenn Sie noch ein Kind anmelden wollen. Auch Kinder, die nicht lesen und schreiben können oder nur selten an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, dürfen angemeldet werden. Wir finden einen Weg, denn Gott freut sich auf jeden Menschen!
4. Kolping: Wir nehmen jetzt so langsam unsere Arbeit wieder auf. So freuen wir uns,  viele von Ihnen zum Kolpingcafé am 10. August oder zum Mittagstisch am 12. August begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns, alle auf ein Wiedersehen nach der langen Sommerpause! Treu Kolping!

Donnerstag, 14. August – Hl. Maximilian Maria Kolbe
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Probe des Kirchenchores – Jeder willkommen!
Freitag, 15. August -  Mariae Aufnahme in den Himmel
19 h Wö Festgottesdienst mit Kräutersegnung -Bitte  Kräuter und Blumen
mitbringen! ( für +Otto Müller und +Eltern)
Samstag, 16. August – Hl. Stephan
10.30 h Gensingen  Messe zu Mariae Himmelfahrt im Azurit
19 h NB  Messe mit Kräutersegnung -Bitte Kräuter mitbringen!
Sonntag, 17. August
9 h Fü Messe mit Kräutersegnung
10. 30 h FL Familienmesse mit Kräutersegnung und Kirchencafé
Montag, 18. August
18 h Wö Fahrt zur Kolpingmesse auf dem Rochusberg zum Rochusfest
Dienstag, 19.August  - Hl. Johannes Eudes
8 h FL  Ök. Gottesdienst zur Einschulung in der kath. Kirche
11h Fü Ök. Gottesdienst zur Einschulung in der kath. Kirche
12 h Wö Ök. Gottesdienst zur Einschulung in der kath. Kirche mit Ehrenspiel
15 h Si Messe mit Treff 60 „Mit allen Sinnen leben!“
20 h Fü Treffen der Firmkatechet: innen  im Pfarrhaus
Mittwoch, 20. August  - Hl. Bernhard von Clairvaux
9.30 h Fü Messe
17 h Wö/NB DPSG – Jugendstufen
Donnerstag, 21. August – Hl. Pius X.
9 h Wö Kolpingandacht: „Urlaubserinnerungen“ mit Frühstück
17 h Wö DPSG- Kinderstufen
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
1. Kirchenschließungen: Aktuell werden keine Kirchen geschlossen, doch diese Maßnahmen stehen für das ganze Bistum an. An uns liegt es,  unsere sechs Kirchen der Pfarrgruppe mit Freude und Glaubenslust regelmäßiger zu nutzen, nicht schon in der ersten oder zweiten Runde  widerstandslos  aufzugeben. Bleiben wir kreativ, wir sind für Anregungen dankbar, die unsere Kirchen zu lebendigen Orten des Glaubens und der Lebensfreude machen, sie als sichtbare Zeugen des christlichen Glaubens in unserer Gesellschaft strahlen lassen.
2. Kommunion 2026: Die Anmeldungen sind abgeschlossen. Sollten Sie den Anschluss verpasst haben, bitte melden Sie sich umgehend, wenn Sie noch ein Kind anmelden wollen. Auch Kinder, die nicht lesen und schreiben können oder nur selten an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, dürfen angemeldet werden. Wir finden einen Weg, denn Gott freut sich auf jeden Menschen!
3. Dank und Lob: Wir haben uns sehr gefreut unserer „ehrenamtlichen Fürbittenautorin“ Ottilie Weber anlässlich ihres 84. Geburtstages ganz herzlich für ihren enormen Einsatz in den Gottesdiensten in allen Kirchen zu danken. Sie schreibt alle ihre Fürbitten selbst mit der Schreibmaschine und nimmt dabei immer das aktuelle Geschehen in Kirche, Politik und Gesellschaft in den Blick. Für diese besondere Leistung sei ihr auch hier Achtung und Dank gegeben.  Wir freuen uns, auf weitere Jahre mit vielen guten Gedanken!

Aktueller Pfarrbrief


Pfarrbrief 3-25
Pfarrbrief 3 2025.pdf (767.13KB)
Pfarrbrief 3-25
Pfarrbrief 3 2025.pdf (767.13KB)


Pfarrbrief April bis Juni 25
Endversion Pfarrbrief 2-25.pdf (2.15MB)
Pfarrbrief April bis Juni 25
Endversion Pfarrbrief 2-25.pdf (2.15MB)

 

 

1. Quartal 2025
Endversion 1-25.pdf 1. Brief 25.pdf (3.12MB)
1. Quartal 2025
Endversion 1-25.pdf 1. Brief 25.pdf (3.12MB)

 

4, Pfarrbrief bis zum Jahresende
Endversion 4-2024.pdf (2.76MB)
4, Pfarrbrief bis zum Jahresende
Endversion 4-2024.pdf (2.76MB)

 

Pfarrbrief für das 3. Quartal 2024
Endversion 3-2024.pdf Pfarrbrief 3-24.pdf (2.58MB)
Pfarrbrief für das 3. Quartal 2024
Endversion 3-2024.pdf Pfarrbrief 3-24.pdf (2.58MB)
2. Pfarrbrief 2024 April bis Juni
Endversion 2 Pfarrbrief 2024.pdf (3.7MB)
2. Pfarrbrief 2024 April bis Juni
Endversion 2 Pfarrbrief 2024.pdf (3.7MB)


1..Pfarrbrief 2024
Entwurf pdf 01-2024.pdf (1.27MB)
1..Pfarrbrief 2024
Entwurf pdf 01-2024.pdf (1.27MB)
4. Quartal 2023
Pfarrbrief 4-2023 Endversion.pdf (1.49MB)
4. Quartal 2023
Pfarrbrief 4-2023 Endversion.pdf (1.49MB)
Juli bis September 23
Pfarrbrief 3 - 2023 Endversion_1.pdf (1.19MB)
Juli bis September 23
Pfarrbrief 3 - 2023 Endversion_1.pdf (1.19MB)
3. Quartal 2022
Pfarrbrief_3_2022_Druckversion.pdf (1.15MB)
3. Quartal 2022
Pfarrbrief_3_2022_Druckversion.pdf (1.15MB)
2. Quartal 22
Pfarrbrief 2-22 Endfassung.pdf (146.86KB)
2. Quartal 22
Pfarrbrief 2-22 Endfassung.pdf (146.86KB)
Termine Januar bis März
Pfarrbrief 1-22_1.pdf (3.36MB)
Termine Januar bis März
Pfarrbrief 1-22_1.pdf (3.36MB)


 

4. Quartal- Gottesdienste
Pfarrbrief_4_2021_1.pdf (1.22MB)
4. Quartal- Gottesdienste
Pfarrbrief_4_2021_1.pdf (1.22MB)


Liturgie Juli bis September
Pfarrbrief_3_2021_Druckversion.pdf (1.24MB)
Liturgie Juli bis September
Pfarrbrief_3_2021_Druckversion.pdf (1.24MB)