Katholische Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz
                                                                       mit den Gemeinden Eckelsheim, Frei-Laubersheim, Fürfeld, Gumbsheim, Neu-Bamberg, Siefersheim, Stein-Bockenheim, Tiefenthal, Wöllstein, Wonsheim                                                                                                                      






Aktuell im Amtsblatt zu lesen



1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026:  Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Herbstfreizeit in Boxbrunn: Die Ministrant:innen und Pfadfinder: innen werden vom 13. bis 17. 10.  in den Odenwald fahren, wenn sich noch ein Betreuer/eine Betreuerin verbindlich für diese Fahrt melden wird. Anmeldungen sind im Büro erhältlich o. bei Pfr. Todisco
3. Musical Schöpfung: Hierzu finden in den Herbstferien die Hauptprobentage statt: Vom 20. bis 24. 10. jeweils vom 9 h bis 16 h .Zur Teilnahme  ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich:  biegnerS@gmx.de  oder   annette-brueckner-lenhard@gmx.de
4. Kirchenjubiläum in Fürfeld und Renovierung: Die Spendeneinnahmen stehen jetzt bei 6000 Euro. Wir freuen uns 2026 mit der ganzen Pfarrgruppe 250 Jahre Kirchen in Fürfeld und 60 Jahre Grundsteinlegung der Kirche in Wonsheim zu feiern. Diese Feierlichkeiten laden uns ein, über die Bedeutung und den notwendigen Erhalt der Kirchen bei uns und überall nachzudenken. Die Kirchen aufgrund von Mitgliederschwund und Geldmangel zu schließen, sollte nicht vorschnell als Notwendigkeit und Heilmittel erkannt werden. Sind die Kirchen erst einmal profaniert oder gar verschwunden, könnte der Schaden für  die Gesellschaft  größer sein, als die meisten wohl denken. Hier ist von uns  Christ:innen, der  Dialog mit der Gesellschaft zu suchen!
5. Ökumene: Die Kerben bieten wieder die Möglichkeit, gemeinsam ökumenische Gottesdienste zu besuchen. Wir laden zu den Ök. Gottesdiensten an der Wonsheimer und Fürfelder Kerb ein. Beten wir miteinander  und zeigen wir als kleiner werdende Gemeinden Zusammenhalt!



Mittwoch, 24. September  - Hl. Rupert und Hl. Virgil
9. 30 h Fü  Messe
16 h Fü  Andacht im Haus Sarah
17 h Wö/NB Jugendstufen der Pfadfinder
19.30 h FL  Sitzung der Verwaltungsräte
Donnerstag, 25. September  -  Hl. Nikolaus von Flüe
15 h Won Messe mit Treff 60 – Fahrgelegenheit auf Anfrage!
17 h Wö  Kinderstufen der Pfadfinder
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026:  Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Herbstfreizeit in Boxbrunn: Die Ministrant:innen und Pfadfinder: innen werden vom 13. bis 17. 10.  in den Odenwald fahren, wenn sich noch ein Betreuer/eine Betreuerin verbindlich für diese Fahrt melden wird. Anmeldungen sind im Büro erhältlich o. bei Pfr. Todisco
3. Musical Schöpfung: Hierzu finden in den Herbstferien die Hauptprobentage statt: Vom 20. bis 24. 10. jeweils vom 9 h bis 16 h .Zur Teilnahme  ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich:  biegnerS@gmx.de  oder    annette-brueckner-lenhard@gmx.de
4. Ökumene: Die Kerben bieten wieder die Möglichkeit, gemeinsam ökumenische Gottesdienste zu besuchen. Wir laden zu den Ök. Gottesdiensten zur Kerb in Frei-Laubersheim und Stein-Bockenheim  ein. Beten wir miteinander  und zeigen wir als kleiner werdende Gemeinden Zusammenhalt!
5. Kommunion: Der Kurs hat angefangen. Jetzt ist die ganze Gemeinde gemeinsam mit den Familien gefragt, durch das Beten und Feiern der Gottesdienste und wohlwollenden Gesprächen mit den Kindern, das Samenkorn des Glaubens in die Herzen der Kinder zu legen. Es wird nicht leichter werden, dass wir  uns als Gläubige sonntags zur Eucharistie versammeln, um die Gegenwart des Herren zu erfahren, zu bezeugen und zu feiern. Dies aber ist das erste Ziel der Kommunionvorbereitung!


Donnerstag, 25. September  -  Hl. Nikolaus von Flüe
15 h Won Messe mit Treff 60 – Fahrgelegenheit auf Anfrage!
17 h Wö  Kinderstufen der Pfadfinder
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
An diesem Wochenende ist die Kerb in Neu-Bamberg. Vorbeikommen – Es lohnt sich!
Freitag, 26. September  -Hl. Kosmas u. Hl. Damian
7 h  Beginn der Kleidersammlung in Ti, FL, NB und Fü. Bitte stellen Sie die Säcke und Kisten gut sichtbar an den Straßenrand. Wir sind bis 18 h unterwegs und erreichbar!
17 h Wö Bastelnachmittag der Ministrant: innen im Remigiusheim
Samstag, 27. September – Hl. Vinzenz von Paul
7 h bis 13 h  Kleidersammlung in Won- StB- Eck- Gum- Si und Wö. Da die Kleider pünktlich abgeholt werden, bitte wirklich alles schon um 7 h an den Straßenrand stellen. Wir bemühen uns, alles bis 12 h geholt zu haben!
17 h NB  Ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter
Sonntag, 28. September -  Welttag der Migranten und Flüchtlinge!
9 h FL Messe
10. 30 h Won Familienmesse  mit Kirchencafé
Montag, 29. September – Heilige Erzengel Michael, Rafael und Gabriel
10. 30 h Wö Andacht  im Menetatis
18. 30 h Wö Wortgottesdienst  mit Kommunion
Mittwoch, 1. Oktober – St. Remigius – Patron der Kirche in Wöllstein
9.30 h Fü   Messe
17 h Wö  Jugendstufen der Pfadfinder
18. 30 h  Wö Messe zum Patronatstag mit dem Chor und Empfang
Donnerstag, 2. Oktober – Hl. Schutzengel
9 h Wö Kolpingandacht mit Frühstück: 15 Jahre Kolpingfrühstück! Das ist schon eine Leistung!
17 h Wö Kinderstufen der Pfadfinder
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026:  Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Herbstfreizeit in Boxbrunn: Die Ministrant:innen und Pfadfinder: innen werden vom 13. bis 17. 10.  in den Odenwald fahren, wenn sich noch ein Betreuer/eine Betreuerin verbindlich für diese Fahrt melden wird. Anmeldungen sind im Büro erhältlich o. bei Pfr. Todisco
3. Musical Schöpfung: Hierzu finden in den Herbstferien die Hauptprobentage statt: Vom 20. bis 24. 10. jeweils vom 9 h bis 16 h .Zur Teilnahme  ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich:  biegnerS@gmx.de  oder    annette-brueckner-lenhard@gmx.de
4. Ökumene: Die Kerben bieten wieder die Möglichkeit, gemeinsam ökumenische Gottesdienste zu besuchen. Wir laden zum Ök. Gottesdienst in Neu-Bamberg ein. Er findet um 17 h am 27. 9.  auf dem Autoscooter statt.
5. Firmung 2026: Alle, die im kommenden Jahr 15 werden, müssten schriftlich zum Kurs eingeladen worden sein. Der Kurs beginnt verbindlich am 15. Dezember mit dem Friedenslichtgottesdienst um 18. 30 h in der Kirche in Wöllstein. Jüngere können auf Anfrage angemeldet werden. Natürlich auch ältere Jugendliche, die ihren Kurs verpasst haben. Aber Achtung: Die Termine sind alle verbindlich. Häufiges Fehlen ist eine Zumutung, für alle anderen! Die Anmeldung sollte freiwillig sein und dann eben verbindlich. Dies ist zu bedenken. Die Unterstützung durch die Familie wird vorausgesetzt!

Donnerstag, 2. Oktober – Hl. Schutzengel
9 h Wö Kolpingandacht mit Frühstück: 15 Jahre Kolpingfrühstück! Das ist schon eine Leistung!
17 h Wö Kinderstufen der Pfadfinder
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
Freitag, 3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit
10 h Won Messe mit Kirchencafé und anschließender Wanderung des Männervereines für „Jede:n“ mit Picknick! Mitwandern und satt werden!
17 h Si Rosenkranz
Samstag, 4. Oktober – Hl. Franziskus – Patron unserer Pfadfinder: innen
14 h Wö Erntedankaktion für alle Kinder sowie ihre Angehörigen und unsere Ministrant:innen!
16 h Andacht im Anschluss an die Erntedankaktion im Garten mit Segen für alle Tiere, Pflanzen und Menschen: Denn Gott sah, dass es gut war!
Es spielt die Gruppe Ehrenspiel!
Sonntag, 5. Oktober – Erntedank
9 h NB Messe
10. 30 h Wö Familienmesse mit  Lucie und Sophia, Taufe von Zwillingen und Kirchencafé
12 h FL Seniorenmittagstisch
15 h Fü Rosenkranz
Montag, 6. Oktober – Hl. Bruno
18. 30 h Wö Messe  für den + Karthäuser Pater Georg Keindl
Dienstag, 7. Oktober -Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
9 h Eck Ök. Bibelfrühstück: „geDankenlos?“ Fahrgelegenheit auf Anfrage!
19. 30 h Wö Immanuelkreis
Mittwoch, 8. Oktober
9.30 h Fü Messe (+ Pfr. Josef Kopatsch)
15 h    Wö Andacht in der Tagespflege: Maria, bitte für uns!
17 h Wö/NB Jugendstufen der DPSG
20 h Fü Firmkatechetentreffen im Pfarrhaus
Donnerstag, 9. Oktober – Hl. Dionysius – Patron unserer Kirche in NB
15 h Fü Messe mit Treff 60
17 h Wö Kinderstufen der DPSG
19 h NB Messe zum Patronatstag mit Empfang
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026: Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Herbstfreizeit in Boxbrunn: Die Ministrant:innen und Pfadfinder: innen werden vom 13. bis 17. 10.  in den Odenwald fahren. Anmeldungen sind im Büro erhältlich o. bei Pfr. Todisco
3. Musical Schöpfung: Hierzu finden in den Herbstferien die Hauptprobentage statt: Vom 20. bis 24. 10. jeweils vom 9 h bis 16 h .Zur Teilnahme  ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich:  biegnerS@gmx.de  oder    annette-brueckner-lenhard@gmx.de
4. Ökumene: Kommen Sie zum Ök. Bibelfrühstück nach Eckelsheim. Sie werden sich wohlfühlen! Abholung auf Anfrage!
5. Sternsingen: Sie finden den Film und die Materialien jetzt schon im Internet. In unserer  Pfarrgruppe treffen sich die Verantwortlichen aus den 10 Dörfern am 4. November um 20 h im Remigiusheim, um die Durchführung der Aktion in unseren 10 Dörfern zu koordinieren und sicherzustellen, denn die Hilfe kommt an und allen Aktiven tut die Aktion sehr gut und die meisten freuen sich auf das Kommen der großen und kleinen Könige! Dabei sein zeigt Größe und ist gelebte Solidarität mit den Armen dieser Welt!


Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief. Er endet mit dem 1. Januar! 

Sie finden bestimmt auch  ein Angebot für sich - Einfach mal lesen! Danke! 

Pfarrbrief 4-25
Endversion Pfarrbrief 4-25.pdf (2.96MB)
Pfarrbrief 4-25
Endversion Pfarrbrief 4-25.pdf (2.96MB)


Pfarrbrief 3-25
Pfarrbrief 3 2025.pdf (767.13KB)
Pfarrbrief 3-25
Pfarrbrief 3 2025.pdf (767.13KB)


Pfarrbrief April bis Juni 25
Endversion Pfarrbrief 2-25.pdf (2.15MB)
Pfarrbrief April bis Juni 25
Endversion Pfarrbrief 2-25.pdf (2.15MB)

 

 

1. Quartal 2025
Endversion 1-25.pdf 1. Brief 25.pdf (3.12MB)
1. Quartal 2025
Endversion 1-25.pdf 1. Brief 25.pdf (3.12MB)

 

4, Pfarrbrief bis zum Jahresende
Endversion 4-2024.pdf (2.76MB)
4, Pfarrbrief bis zum Jahresende
Endversion 4-2024.pdf (2.76MB)

 

Pfarrbrief für das 3. Quartal 2024
Endversion 3-2024.pdf Pfarrbrief 3-24.pdf (2.58MB)
Pfarrbrief für das 3. Quartal 2024
Endversion 3-2024.pdf Pfarrbrief 3-24.pdf (2.58MB)
2. Pfarrbrief 2024 April bis Juni
Endversion 2 Pfarrbrief 2024.pdf (3.7MB)
2. Pfarrbrief 2024 April bis Juni
Endversion 2 Pfarrbrief 2024.pdf (3.7MB)


1..Pfarrbrief 2024
Entwurf pdf 01-2024.pdf (1.27MB)
1..Pfarrbrief 2024
Entwurf pdf 01-2024.pdf (1.27MB)
4. Quartal 2023
Pfarrbrief 4-2023 Endversion.pdf (1.49MB)
4. Quartal 2023
Pfarrbrief 4-2023 Endversion.pdf (1.49MB)
Juli bis September 23
Pfarrbrief 3 - 2023 Endversion_1.pdf (1.19MB)
Juli bis September 23
Pfarrbrief 3 - 2023 Endversion_1.pdf (1.19MB)
3. Quartal 2022
Pfarrbrief_3_2022_Druckversion.pdf (1.15MB)
3. Quartal 2022
Pfarrbrief_3_2022_Druckversion.pdf (1.15MB)
2. Quartal 22
Pfarrbrief 2-22 Endfassung.pdf (146.86KB)
2. Quartal 22
Pfarrbrief 2-22 Endfassung.pdf (146.86KB)
Termine Januar bis März
Pfarrbrief 1-22_1.pdf (3.36MB)
Termine Januar bis März
Pfarrbrief 1-22_1.pdf (3.36MB)


 

4. Quartal- Gottesdienste
Pfarrbrief_4_2021_1.pdf (1.22MB)
4. Quartal- Gottesdienste
Pfarrbrief_4_2021_1.pdf (1.22MB)


Liturgie Juli bis September
Pfarrbrief_3_2021_Druckversion.pdf (1.24MB)
Liturgie Juli bis September
Pfarrbrief_3_2021_Druckversion.pdf (1.24MB)