Liturgische Woche vom 06. bis 15. Januar 2021
Mittwoch, 6. 1. 21 - Erscheinung des Herren
9.30 h Fü Messe : Sternsinger*innen willkommen!
15 h Si Messe: Auch hier freuen wir uns über König*innen in festlichen Gewändern!
19 h Wö Messe: Sternsinger: Unbedingt kommen!
Donnerstag, 7. 1. 21
18.30 h Wö Rosenkranz
Samstag, 9. 1. 21
10 h bis 12 h FL Die Sternsinger ziehen durch Gassen, ohne Klingeln anzufassen!
19 h Won Messe
Sonntag, 10. 1. 21 - Taufe des Herren – Ende der Weihnachtszeit
9 h NB Messe
10 h Treffen der Sternsinger für das „Kontaktlose Königslaufen durch Siefersheim“ im Martinsheim
10.30 h Fü Familienmesse
15 h Wö Familienmesse Anmeldung: simone.biegner@bistum-mainz.de
19 h FL Messe
Montag, 11. 1. 21
18.30 h Wö Messe
Dienstag, 12. 1. 21
15 h NB Treff-60 Messe mit Impuls zum Thema Neues!
Mittwoch, 13. 1. - Hl. Gottfried von Kappenberg
9.30 h Fü Messe
16.30 h Wö Lagerfeuerandacht der Pfadfinder - Nur bei viel Regen in der Kirche!
Donnerstag, 14. 1. 21
9 h Wö Kolpingandacht
15 h Won Messe
Freitag, 15. 1. 21
19 h Fü Messe
Wichtig: Wir müssen weiterhin mit Corona klarkommen , deshalb achten Sie bitte auf die AHAL -Regeln und melden Sie sich morgens zwischen 8 h und 9 h für alle Gottesdienste und Andachten an! Am Donnerstag ist das Büro geschlossen!
Aktuelles:
1. Sternsinger: Wir hoffen, dass Sie alle den Segen schon im Briefkasten gefunden haben. Wenn nicht, fragen Sie vor Ort nach, ob die Briefe denn schon alle ausgetragen wurden? Wenn Sie keinen Segen erhalten, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie an, dann bringen wir diesen noch vorbei!
2. Königslaufen: Am 9. 1. treffen sich die Sternsinger um 10 h im Mauritiusheim und in Siefersheim am 10. 1. um 10 h am Martinsheim. Wir suchen Erwachsenen und junge Menschen , die die Aktion mit uns durchführen, da wir fröhlich, königlich und auch musikalisch durch das Ort laufen wollen, um wenigstens sichtbar zu werden. In Fürfeld findet die Aktion am 16. 1. ab 10 h statt. Wir bitten darum, dass sich Familien für die Aktion in Fürfeld melden, weil dann kein Abstand erforderlich wäre. Interessenten melden sich im Pfarrbüro!
3. Corona: Es ist immer mit Änderungen durch den Gesetzgeber aufgrund der Pandemie zu rechnen. Beachten Sie die Medien bitte täglich, damit Sie rechtzeitig informiert sein werden, wenn es zu Änderungen kommen sollte!
4. Kranken- u. Hauskommunion: Wer aufgrund der Pandemie keinen Gottesdienst besuchen möchte, der kann sich die Kommunion auch nach Hause bringen lassen – natürlich mit Abstand und Maske! Melden Sie sich im Büro, wenn Sie das möchten!
5. Weihnachten: An Weihnachten wurden unsere Senioren im Altenheim und auch in vielen Wohnungen beschert. Wir danken den Pfadfindern, Ministranten und der Kolpingsfamilie, die diese Aktion durchgeführt wurden. Im Cura Sana wurden allein 70 Geschenke für alle Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen abgegeben. Frau Haubs danken wir für die „ originelle“ Weihnachtsandacht am Feldkreuz. Ein Lob den Weinmajestäten aus unseren Verbandsgemeinden und der Rheinhessischen Weinkönigin, die die Weinsegnungsgottesdienste mitgestaltet haben!
Liturgische Woche vom 15. bis 21. Januar 2021
Freitag, 15. 1.
19 h Fü Messe
Samstag, 16. 1.
Ab 10 h Fü Einkleidung der Familiengruppen für das Sternsingen mit Abstand!
Spenden können von 10 h bis 14 h im Pfarrhaus abgegeben werden, da diese nicht eingesammelt werden!
17 h FL Messe
19 h Si Messe
Sonntag, 17. 1.
9 h Won Messe
10.30 h NB Familienmesse
19 h Wö Messe
Montag, 18. 1.
17 h Wö Ministrantenandacht mit Rückblick auf die Sternsingeraktion
Dienstag, 19. 1.
19 h Wö Messe
20 h Wö Immanuelkreis
Mittwoch, 20. 1.
9.30 h Fü Messe
14.30 h Si Seniorenmesse Treff 60 „ Neues“ - Teilnahme unbedingt mit Anmeldung!
16.30 h Wö Lagerfeuerandacht der Pfadfinder!
Freitag, 22. 1.
15 h FL Seniorenmesse Treff 60 „ Neues“ - ebenfalls nur mit Anmeldung!
19 h NB Messe
Aktuelles:
1. Corona: Wir bitten doch darum, sich weiterhin an den Werktagen – außer donnerstags – zwischen 8 h und 9 h für die Messen und Andachten anzumelden. Wir wollen doch sicherstellen, dass es Platz für alle gibt und der Abstand gewahrt bleibt! Bleiben wir achtsam!
2. Ende der Weihnachtszeit: Am vergangenen Sonntag, der Taufe des Herrn, endete die Weihnachtszeit. Wir sind dankbar, dass es selbst in dieser besonderen Zeit möglich war, aufgrund des Einsatzes vieler von Ihnen, das Gemeindeleben aufrecht zu erhalten. Alle können wir hier nicht nennen, doch unsere Küster*innen, die Organist*innen und die zahlreichen Helfer*innen beim Aufbauen der Krippen seien hier lobend erwähnt. Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich die schönen Krippen an. Bis Ende Januar werden sie noch zu sehen sein, denn früher endete die Weihnachtszeit ja erst am 2. 2., am Maria Lichtmess!
3. Elternabend für die Firmung. Dieser findet im Rahmen einer Andacht in der Kirche statt.
Denn dort ist es leichter, den Abstand einzuhalten, die Maske zu tragen und einander auch zu hören. Solange Corona vorherrscht, wird der Schwerpunkt auf den Gottesdiensten liegen.
Es ist noch nicht klar, wann die Katechesen am Samstag wieder möglich werden. Die Andacht anstelle des Elternabends für jeweils nur einen Elternteil, um die Teilnehmerzahl gering zu halten, ist am 25.01. um 20 h. Bitte kommen Sie pünktlich in die Kirche und melden Sie sich vorher im Büro telefonisch oder mit einer Mail an, da die Andacht sehr kurz werden soll inklusive der bereits möglichen Informationen zur Firmvorbereitung!
4. Sternsingen: Es ist fast abgeschlossen. Wir können leider kein Ergebnis mitteilen, da ja die meisten Spenden in diesem Jahr überwiesen wurden. Wir danken allen, die unter diesen nicht ganz einfachen Bedingungen die Aktion geplant und durchgeführt haben. Am 16.01. werden ab 10 h noch Familiengruppen in Fürfeld unterwegs sein, um die Aktion sichtbar zu machen. Familien, die mitgehen wollen, kommen bitte ab 10 h zum Einkleiden in die Kirche. Ein besonderes Lob gilt auch wieder allen “tierischen Helfern“ Karimm, unser Kamel ist ja schon lange dabei. In Tiefenthal waren dieses Jahr das Pony Heidi und der Hund Hilde unterwegs. Auch ihnen sei gedankt.